Bianca Limbach – RINGANA FRESH PARTNER
Was macht Sie zur erfolgreichen Unternehmerin?
Da muss ich selbst etwas schmunzeln, denn ich wie letztens bei einem Gespräch feststellen musste, bezeichne ich mich selbst nicht als Unternehmerin, sondern als Selbstständig und die Frage ist Warum?
Auch denke ich, dass ich meine Führungsrolle noch weiter finden muss. Und da stolpere ich erneut über ein (altes) Denkmuster. „Führungsrolle“ verknüpfe ich mit Männern und auch hier ist die Frage Warum? An beiden Fragen werde ich weiterarbeiten und mich weiterentwickeln.
Allgemein würde ich sagen: Meine Existenz ist gesichert. Inzwischen kann ich mir meine Arbeitszeit, Ort und Pensum frei wählen. Mein Network-Team „Plan B“ wächst schneller als gedacht. Darunter entwickeln sich einige Menschen selbst zu Führungskräften. Das ist sehr schön zu sehen und macht mich sehr stolz. Auch ich wachse dabei weiter in meiner Führungsrolle.
Außerdem habe ich Ziele für meine Unternehmenszukunft und weiß, dass ich diese erreichen werde. Dazu gehört weiterer Teamaufbau. Dieses Selbstbewusstsein ist erst mit der Zeit gewachsen. Angstfrei zu sein, finde ich sehr befreiend.
Wie war Ihr Werdegang von der Gründung bis heute?
Meine Gründung der 1. Selbstständigkeit (ha, da ist das Wort wieder) im Bereich Presse- und Eventmanagement 2006 war ungeplant, ursprünglich aufgrund einer Kündigung. Damals ein Schock und eher ein „Reinrutschen“ durch Vitamin B – heute wird es Vernetzung genannt. Durch Weiterempfehlungen kamen immer mehr Projekte. Eine eigene Homepage und Visitenkarte habe ich bis heute nicht.
2017 habe ich bewusst ein 2. Standbein nebenberuflich dazu gewählt, um meine zukünftige Rente aufzubessern, denn diese sieht nach vielen Jahren im Event immer noch schlecht aus.
Diese Gründung im Bereich Network Marketing ist mit einem nachhaltigen Partnerunternehmen aus Österreich: RINGANA. Es ist Vernetzung im wahrsten Sinne des Wortes. Außerdem wie ein gemachtes Nest, denn ich spreche Produktempfehlungen aus und gewinne Teampartner_innen für mein Team. Produktion, Versand, Rechnungslegung, Homepage etc. übernimmt alles RINGANA. Ich habe kein Lager, brauche keine Ladenfläche, habe kein Risiko und keine großen Investitionen.
Mit welchem Ziel haben Sie sich selbständig gemacht? Haben Sie Ihr Ziel erreicht?
Schnell habe ich viel Freude und Sinnhaftigkeit mit RINGANA gefunden. Vor dem Studium wollte ich immer in die Umweltbildung. Mit einem Schlenker über die Eventbranche schließt sich nun ein Kreis bei mir.
Persönlich finde ich am schönsten, dass ich aus den Events mit dem ganzen Zeit- und Budgetdruck aussteige kann. Vergleiche ich meinen Stundenlohn zwischen Events (Start und 3 Jahre später) und jetzt im Network Marketing verdiene ich jetzt besser. Das passive Einkommen macht Network besonders attraktiv. Denn Krankheit oder Urlaub bekomme ich im Event als reine Dienstleisterin nicht bezahlt. Zudem habe ich weniger Stress. Ich arbeite wirklich für meinen Erfolg, nicht für den Gewinn von Eventagenturen.
Welchen Herausforderungen mussten Sie sich stellen und mit welchem Ergebnis?
Im Network bin ich wieder eine Quereinsteigerin – das war ich bei den Events auch. Mein Motto ist: Probieren geht über studieren. Einfach mal machen, es kann ja gut werden.
Das bedeutet nicht, dass ich Dinge vorher nicht prüfe. Besonders finanziell sollte jeder Mensch wachsam sein und leider gibt es auch schlechte Beispiele im Network. Unter dem schlechten Ruf leiden dann die guten Networks. Diese Vorurteile sind mir ebenfalls begegnet und tun es weiterhin. Daraus und aus Fehlern kann ich gut lernen. Viele Networker_innen wechseln deshalb die Partnerunternehmen. Zum Glück habe ich meins gleich direkt gefunden.
Verkauf war vorher nicht meine Aufgabe. Doch eigentlich stimmt das nicht, denn auch bei den Events habe ich den Kund_innen Dienstleistungen anderer verkauft. Bei jedem neuen Event-Projekt musste ich meine Tagessätze neu verhandeln und mich dort neu verkaufen. Mit anderen Worten: Jeder Mensch verkauft sich fast täglich. Auch privat, nur nennen wir es anders. Warum ist verkaufen, teilweise auch Geld, so negativ behaftet? Ist das eine weibliche Sichtweise?
Die gute Nachricht ist, jeder Mensch kann verkaufen lernen. Ich konnte es durch eine Schulung verbessern.
Welche Angebote zur Entwicklung Ihres Unternehmens haben Sie in Anspruch genommen? Was war für Sie hilfreich?
Bei der „Eventgründung“ konnte ich die damaligen „ICH-AG“ Mittel sowie ein Coaching einer Unternehmensberatung in Anspruch nehmen (finanziert vom Arbeitsamt). Beides hat mir sehr geholfen und kann ich nur empfehlen.
Wir haben bei RINGANA ein sehr ausgeprägtes Coaching, Weiterbildung und arbeiten viel in Teams. Niemand ist alleine, außer die Person möchte es. Meine Mentorin hat mich gut beraten, mir die wichtigen Schritte gezeigt. Dieses Wissen gebe ich nun an mein Team und andere weiter. Gemeinsam statt einsam macht den Erfolg aus.
Persönlicher Tipp: Viele möchten das Rad neu erfinden, was verständlich ist. Doch bei anderen abgucken und den eigenen Weg finden, kann viel Zeit und Kraft sparen.
Wer unterstützt Sie als Unternehmerin und als Person?
Anfangs besonders mein Freund und meine beste Freundin. Meine Begeisterung hat beide umgehauen. Das weitere Umfeld hat erstmal beobachtet und war sehr skeptisch. Oft musste ich meine Entscheidung verteidigen. Das war keine schöne Erfahrung, doch eine Prüfung, die mich nur entschlossener gemacht hat.
Inzwischen stärkt mich mein Team, alle Kolleg_innen und Mentor_innen. Das weitere Umfeld ist meist beeindruckt und zählt teilweise zum Kundenstamm. Vielleicht haben einige die erste Bestellung aus Gefallen gemacht, doch sie würden nicht nachbestellen, wenn die Produkte nicht gut wären. Dieses Vertrauen musste sich erst aufbauen. – auch bei mir.
Wie schaffen Sie eine Balance zwischen Ihrem Unternehmen und Ihrer Familie/ Privatleben?
Nicht ohne Grund heißt es „selbst und ständig“. Möglichst feste Zeiten und Struktur finde ich wichtig. Klar, kommt auch mal etwas dazwischen. In weniger Zeit z.B. 2-3 Stunden schaffe ich oft mehr als wenn ich den ganzen Tag zur Verfügung habe.
Bewusst Zeit für das Unternehmen und bewusst Zeit für das Privatleben nehmen, finde ich hilfreich. Dann kann ich genießen und bekomme kein schlechtes Gewissen, den einen oder anderen Teil zu vernachlässigen.
Bianca Limbach RINGANA FRESH PARTNER
Webseite: www.ringana-limbach.de
E-Mail: bianca(at)ringana-limbach(dot)de