Fachforum: Gründen mit Kind – So bringst du Business und Familie unter einen Hut

Montag, 7. April 2025, 15 bis 18 Uhr

Gründen mit Kind – wie lässt sich das erfolgreich vereinen? Selbständigkeit ermöglicht Flexibilität, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Mutterschutz, Elterngeld, Absicherung, Kund*innen-Kommunikation und die Frage, wie das Business auch mal ohne die Gründerin weiterlaufen kann.

Fünf Expertinnen teilen wertvolle Praxistipps und geben Orientierung für dein Business mit Kind.

Unsere Themen:

  • Erfahrungsbericht: So habe ich Business und Familie unter einen Hut bekommen
  • Mutterschutz & Elterngeld für Selbständige
  • Zeit- und Stressmanagement für Selbständige mit Kind
  • Skalierbare Angebote: Wie dein Business auch ohne dich läuft
  • Kommunikation mit Kund*innen während Schwangerschaft & Elternzeit

Erhalte konkrete Handlungsempfehlungen, stelle deine Fragen und vernetze dich mit anderen Gründerinnen!

Programmablauf:

15:00 – 15:10    Begrüßung & Einführung
  • Vorstellung der Veranstalterin und der Referentinnen
  • Überblick über das Thema und die Agenda
15:10 – 15:40    ERFAHRUNGSBERICHT: „Eine Unternehmerin wird Mutter – und plötzlich ist alles ganz anders“

Referentin: Manuela Wieder, Sales und Business Mentorin für Frauen
Inhalte:

  • Erfolgreich mit Baby: Auswirkungen und neue Perspektiven fürs Business
  • Alte und neue Herausforderungen: Wie frau sich optimal organisiert
  • Externe Unterstützung nutzen: Welche Tipps sich (nicht) bewährt haben
15:40 – 16:10    VORTRAG 1: So sicherst du dich ab – Mutterschutz & Elterngeld für Selbständige

Referentin: Gitanjali More, Gründungsberaterin und Job-Coach
Inhalte:

  • Welche Regelungen gelten für Selbständige?
  • Wie kannst du Elterngeld optimal planen?
  • Welche Alternativen gibt es zum klassischen Mutterschutz?
  • 10 Min. Q&A
16:10 – 16:40    VORTRAG 2: Kind, Leben, Business – in der Balance liegt dein Erfolg

Referentin: Tatjana Klaus / Gründerladies, Gründungsberaterin & Coach
Inhalte:

  • Zeit- und Ressourcenmanagement: Strategien für selbständige Mütter
  • Aufbau und Nutzen von Netzwerken: Unterstützung gezielt organisieren
  • Selbstfürsorge als Erfolgsfaktor: Balance zwischen Business & Familie
  • 10 Min. Q&A
16:40 – 16:55    Kaffeepause & Netzwerken 
16:55 – 17:25    VORTRAG 3: Wie dein Business auch ohne dich läuft – Skalierbare Angebote & E-Commerce

Referentin: Xenia Buchholz, Expertin für E-Commerce
Inhalte:

  • Welche Dienstleistungen oder Produkte lassen sich automatisieren?
  • Passive Einkommensquellen: Digitale Produkte & Online-Kurse
  • Tools & Plattformen für den Einstieg in den E-Commerce
  • 10 Min. Q&A
17:25 – 17:55    VORTRAG 4: Kundenkommunikation in Schwangerschaft & Elternzeit – Wie du in deiner Auszeit dein Business am Laufen hältst und den Draht zu deinen Kund:*innen bewahrst.

Referentin: Eva-Maria Loch / Das digitale Unternehmen, Unternehmensberaterin für Gründerinnen & Selbständige
Inhalte:

  • Planung & Kommunikation
  • Automatisierung & digitale Lösungen
  • Angebote anpassen & Flexibilität schaffen
  • Kundenbindung trotz Abwesenheit
  • Sanfter Wiedereinstieg & Balance finden
  • 10 Min. Q&A
17:55 – 18:00    Danksagung & Verabschiedung

Ort: Tagungsraum der WeiberWirtschaft, 2. Hof / 4. OG, Anklamer Straße 39/40, 10115 Berlin (Anfahrt Google Maps)

Kosten: 25 € | Die Kosten werden mit der Anmeldung fällig und sind auch bei Nicht-Erscheinen zu entrichten.

Anmeldungen bitte an: info@gruenderinnenzentrale.de

MENÜ

Skip to content