Förderung für Frauen
Frauen sind im Berufsleben immer noch nicht gleichgestellt und auch als Unternehmerinnen unterrepräsentiert. Deshalb gibt es in Berlin spezielle Frauenförderung für unterschiedliche Bereiche und in verschiedenen Formen. Die Gründerinnenzentrale ist eins dieser Angebote. Wir bieten:
- Zugang zu gründungsrelevanten Informationen (am Telefon, in Orientierungsgesprächen, bei Themenabenden und Foren)
- Empfehlung geeigneter Beratungs- und Veranstaltungsangebote
- Zugang zu konkreter Unterstützung durch andere und/oder Selbstcoaching (Erfolgs- und Kompetenzteams, Mentoring)
- ein Umfeld, in dem Frauenunternehmen entstehen und wachsen können (Standort im Gründerinnenzentrum WeiberWirtschaft, Vernetzung mit anderen Gründerinnen und Unternehmerinnen: Stammtisch, Frühstück, Netzwerkabende)
Auch die anderen Berliner Frauenprojekte bieten speziell auf den Bedarf von Gründerinnen abgestimmte Angebote.
Andere Förderung
Geld
Überbrückung der Anlaufphase, Investitionen ins Unternehmen
- Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Zuschussprogramme für Berlin (zum Beispiel GründungsBONUS)
- Goldrausch: Mikrokredite für Frauen
- Förderkredite
Beratung und Coaching
Begleitung des Gründungsprozesses, Prüfung des Geschäftskonzeptes auf Tragfähigkeit, Erwerb von unternehmerischen Fähigkeiten, Unterstützung bei der Lösung von Problemen, Festigung einer erfolgreichen Selbständigkeit
- Überblick über Beratungs- und Coachingzuschüsse (auf berlin.de)
- vor der Gründung: zgs-Coaching, IBB Coaching BONUS
- nach der Gründung: „Förderung unternehmerischen Know-hows“
anderes
- Übersicht über alle Programme (bundesweit): www.foerderdatenbank.de
- BMWi-Förderungsberatung: Finanzierungs-Hotline unter 030-18615 8000
- Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
- Förderungen durch den Europäischen Sozialfonds
- Berliner Beratungsagentur für EU-Fördermittel im Bildungsbereich
- IHK: Finanzierungsfinder – Überblick über die gängigsten Finanzierungsangebote für Berliner Gründerinnen und Unternehmerinnen, hier auch in englischer Sprache.
- Exist: Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolvent*innen sowie Wissenschaftler*innen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten.