Pressespiegel
Berliner Zeitung, 28. April 2019
Gründerinnenzentrale: Ulla Schweitzer hilft Frauen in die Selbstständigkeit
Die Berliner Zeitung hat Ulla Schweitzer zur Arbeit der Gründerinnenzentrale und den Schwierigkeiten von Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit interviewt.
allcodesarebeautiful, April 2018
Webpräsenz von Gründerinnen
Die Frauen von ACB (allcodesarebeautiful) wollten unsere Meinung zum Thema Webpräsenz von Gründerinnen hören und haben dazu Antje Ripking interviewt.
Digitaler Mittelstand, Juni 2016
Startups in Frauenhand
Franziska von Hardenberg und ihr Unternehmen BLOOMY DAYS sind der beste Beweis, dass auch Frauen in der männlich dominierten Startup-Tech-Szene erfolgreich sind. Katja Richter interviewte zum Thema auch Antje Ripking.
Berliner Zeitung, Dezember 2016
Anja Schreiber, Januar 2017
Selbstständigkeit: Wie Frauen erfolgreich gründen!
Was unterscheidet die Gründung durch Frauen von denen durch Männer? Aus welchen Gründen machen Frauen sich selbständig? Wer unterstützt sie dabei? Anja Schreiber gibt in ihrem Blog einige Antworten.
Klicken Sie hier, um den Original-Artikel als PDF zu öffnen. Klicken Sie hier, um den Artikel online zu lesen.
99designs.de, September 2016
8 starke Ressourcen für erfolgreiche Gründerinnen und Frauen im Job
Das Thema Ungleichheit in der Arbeitswelt der Geschlechter ist aktuell wie nie. Das hat Plattformen für Gründerinnen und berufstätige Frauen wie Pilze aus dem Boden schießen lassen. Sie sind zu einer wichtigen Ressource selbstbestimmter, beruflich aktiver Frauen geworden. Auch die Gründerinnenzentrale gehört dazu.
Cicero, März 2016
Frauen, die auf Männer starren
Noch immer ist die Zahl der Frauen in der Startup-Szene verschwindend gering. Und wenn, dann eröffnen sie Mode- und Blumenshops. Zum Weltfrauentag stellt sich die Frage: Wo sind die Gründerinnen in der Technikbranche?
Inforadio, Dienstag, 16.02.2016, 8:35 Uhr und 10:35 Uhr
Die Gründerinnenzentrale: Anlaufstelle für gründungsinteressierte Frauen
Warum gibt es ein spezielles Angebot für Frauen? Sind Frauen bei der Gründung mutiger als Männer? Diese Fragen beantwortet unsere Projektleiterin Mariele Trautvetter im Gespräch mit Wirtschaftsredakteur André Tonn.
Den Bericht finden Sie hier als mp3-Datei.
Inforadio, Freitag, 27.11.2015, 14:35 Uhr und 16:35 Uhr
Der Gründerinnentag im Inforadio
Eine der wichtigen Adressen für Frauen, die Chefin werden wollen, ist die Berliner Gründerinnenzentrale im Bezirk Mitte. Dort findet heute der jährliche Gründerinnentag statt. Bis 18 Uhr kann frau sich dort über Geschäftsideen und Konzepte austauschen. Wirtschaftsredakteur André Tonn informiert.
Den Bericht finden Sie hier als mp3-Datei.
finanzen.de, August 2015
„Mit Beratung, Förderung und Vorsorge zur eigenen Chefin“
Antje Ripking berichtet im Interview, was Gründerinnen beschäftigt, welche Fragen und Sorgen sie haben und wie die Gründerinnenzentrale Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit unterstützt.
WirtschaftsWoche, 04.05.2015
Der Erfolgsfaktor Mentoring
Warum Mentor_innen den Erfolg einer Gründung beeinflussen können und wie Gründer_innen Mentor_innen finden. von Katja Köllen
Debitoor Blog, 07.04.2015
„Frauen gründen anders“
Interview mit Dr. Andrea Schirmacher über besondere Herausforderungen für Frauen bei der Gründung, die Arbeit der Gründerinnenzentrale und die der WeiberWirtschaft.
Der Tagesspiegel, 25.03.2015
Flexibilität im Job: Gründerinnen verwandeln die Arbeitswelt
Was bringt Frauen auf die Idee, sich selbständig zu machen? Inga Höltmann geht dieser Frage nach.
Inforadio, Do 08.01.2015, 13.35 Uhr
Die Gründerinnenzentrale im Inforadio
Gleich zu Beginn des noch frischen Jahres besuchte uns kurzfristig der Wirtschaftsredakteur André Tonn. Unser Jahresbrief, in dem wir zurückblicken und vorausschauen, hatte ihn neugierig gemacht auf unsere geplanten Aktivitäten 2015.
Interview mit Antje Ripking und Annette Farrenkopf. Den Bericht und das Interview können Sie hier als mp3-Datei anhören.
Der Tagesspiegel – Köpfe, 03.11.2014
Auf ein Glas mit...Antje Ripking
Rita Nikolov spricht mit Antje Ripking über das Gründungsklima in Deutschland.
Der Tagesspiegel, 15.10.2014
Frauen geht es nicht (nur) um Geld und Ruhm
Bei Start-ups sind Frauen deutlich unterrepräsentiert: Der deutsche Start-up Monitor hat für das Jahr 2014 festgestellt, dass nur rund 10,7 Prozent der Gründer weiblich sind. Woran liegt das uns wie können wir das ändern? Von Baran Korkmaz
Spiegel online, 06.06.2014
Dawanda-Muttis: Wir häkeln uns einen Job
Kaum sind die Kinder im Bett, blühen die Bastlerinnen auf. Sie zeichnen und nähen und schmieden, auch ihr eigenes Glück. Drei Frauen erzählen vom Erfolg mit Selbstmach-Portalen - und warum sie trotz Dawanda und Etsy am Soloauftritt stricken. von David Krenz
BMWI - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Bundesminister Rösler in der Gründerinnenzentrale
Bei seinem Besuch in der WeiberWirtschaft und Gründerinnenzentrale am 7.8.2013 unterstrich Bundeswirtschaftsminister Rösler das Potential von Gründungen durch Frauen und versprach Unterstützung insbesondere im Bereich Finanzierung. Wir sind gespannt auf die Umsetzung.
Berlin Women, April 2011
5 Jahre Berliner Gründerinnenzentrale
Ein Interview mit Antje Ripking von der Projektleitung Klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
rbb Kulturradio, Sonntag, 26.10.2008, 17–18 Uhr
Die Gründerinnenzentrale in einem Beitrag auf auf 92,4
Unter anderem über den Gründerinnenstammtisch am 2. Oktober 2008: hier anhören (ca. 6 MB).
taz, 7.-9. April 2007
Navigation in die Selbständigkeit
Die Gründerinnenzentrale in der Weiberwirtschaft hilft Frauen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Frauen gehen anders an eine Gründung heran. Sie haben ein anderes Verhältnis zu Geld als Männer, sind vorsichtiger - und gehen seltener konkurs. von Sophie Diesselhorst