Sofa-Gespräch: Unterstützung für Gründerinnen
Das Sofa-Gespräch ist die beste Gelegenheit, um sich über Unterstützung für Gründerinnen zu informieren. Lernen Sie die Gründerinnenzentrale kennen und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihrer Existenzgründung weiterhelfen können.
> Frauen und Existenzgründung – genau unser Thema
Die Gründerinnenzentrale ist die Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Frauen und Existenzgründung. Wir sehen uns als Ort des Austausches und geben Gründerinnen und Gründungsinteressierten Raum für Themen, die sie beschäftigen.
> Förderprogramme für Gründerinnen
Welche Förderprogramme für Gründerinnen können Sie in Anspruch nehmen? Welche anderen Formen der Unterstützung gibt es? Welche Anlaufstellen können selbständige Frauen nutzen? Wo findet frau Informationen zu bestimmten Fragestellungen? Welche Herausforderungen begegnen Gründerinnen und Unternehmerinnen? Bei uns sind Sie mit Ihren Fragen genau richtig!
> Wie erhalten Gründerinnen Unterstützung?
Wagen Sie den Schritt in die Selbständigkeit, werden Sie Ihre eigene Chefin, schlüpfen Sie in die Rolle der Unternehmerin! Lassen Sie sich auf Ihrem Weg gut beraten und nehmen Sie Unterstützungsangebote in Anspruch. Informieren Sie sich und bilden Sie sich weiter. Netzwerken Sie. Kommen Sie zu uns und erfahren Sie, wie und wo Gründerinnen Unterstützung erhalten.
Förderung von Existenzgründungen durch Frauen
Nächster Termin:
Beim Sofa-Gespräch lernen Sie die Gründerinnenzentrale und die Weiberwirtschaft, Europas größte Frauengenossenschaft, kennen und erfahren, wie wir Ihnen bei Ihrer Existenzgründung weiterhelfen können.
Online-Sofagespräch über die Förderung von Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit
- Montag, 22. August 2022, 18 bis 19 Uhr
Das sagen unsere Kundinnen zu dem Angebot der Gründerinnenzentrale:
Fragen, die wir oft hören:
> Ich will gründen, welche Beratungsangebote gibt es?
Die Gründerinnenzentrale unterstützt Frauen in allen Phasen des Gründungsvorhabens. Wir sammeln, evaluieren und vermitteln geeignete Angebote zur Beratung für Gründerinnen. Im Rahmen eines individuellen Gesprächs zur Existenzgründung finden wir heraus, welche Angebote für Sie persönlich sinnvoll sind.
> Ich will mich selbständig machen, wer kann mir helfen?
Mit der Idee einer Selbständigkeit kommen viele Fragen auf. Zu Themen wie Förderungen, Finanzierung, Existenzgründungszuschuss, Versicherung, Steuern und Rechtsfragen sowie Business Plan, Verkauf und Akquise gibt es eine Vielzahl von Workshops, Seminaren und Coachingangeboten. Wir sind für Sie da, klären gemeinsam Ihren individuellen Beratungsbedarf, vermitteln Sie an Expertinnen aus unserem Netzwerk und bieten im Rahmen unserer Veranstaltungen Möglichkeiten sich zu informieren und mit anderen Gründerinnen zu vernetzen.
> Schon lange trage ich die Idee mit mir herum, mich selbständig zu machen, finde aber nicht den richtigen Einstieg.
Im Alltag mit all den regulären To-Dos nebenher noch eine Selbständigkeit zu planen und eine beständige Vision vom eigenen Unternehmen zu entwickeln, ist nicht immer ganz einfach.
Ebenso anstrengend kann es sein, die Motivation zum Weitermachen stets nur aus sich selbst zu schöpfen. Kein Wunder, dass Frauen, die alleine gründen, hierbei oft mit dem Dranbleiben kämpfen.
Teil einer Coaching Gruppe zu sein, die sich regelmäßig trifft und ein kontinuierliches Arbeiten am eigenen Vorhaben einfordert, aber auch gegenseitig motiviert und unterstützt, könnte die richtige Strategie für Sie sein.
> Ich suche Veranstaltungen rund um das Thema Gründung. Wie bleibe ich informiert?
Wir verstehen, dass Sie viel um die Ohren haben. Deshalb machen wir es Ihnen leicht, zukünftig über alle Veranstaltungen und gründungsrelevanten Themen informiert zu bleiben. Mit unserem Gründerinnenbrief landen ca. einmal im Monat relevante Neuigkeiten zum Thema Gründung sowie alle bevorstehenden Veranstaltungen der Gründerinnenzentrale und ihrer Partnerinnen in Ihrem elektronischen Postfach. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Thema und können es auf unserer Website nicht finden?
Gern helfen wir Ihnen weiter – kontaktieren Sie uns!