KNOW-HOW VON FRAU ZU FRAU
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit
Bitte beachten Sie: vom 6. bis 9. April 2021 bleibt die Gründerinnenzentrale geschlossen.

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit
Bitte beachten Sie: vom 6. bis 9. April 2021 bleibt die Gründerinnenzentrale geschlossen.
Das Projekt Gründerinnenzentrale – Navigation in die Selbständigkeit wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Die Gründerinnenzentrale ist für persönliche Besuche geschlossen. Sie können uns während der Öffnungszeiten jederzeit anrufen. Unsere Veranstaltungen finden online statt. Orientierungsgespräche führen wir telefonisch oder mit ZOOM, die Unterlagen versenden wir per E-Mail.
Unsere Corona-Informationen finden Sie hier.
Melanie Kleinert – Office-Workflow24 Gründungsjahr 2019, Branche: Beratung, Coaching, Dienstleistung, Training Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Nach über 20 Jahren als Angestellte wollte ich …
Individuelle Gespräche zu Fragen Ihrer Gründung. Gemeinsam finden wir heraus, welche weiterführenden Beratungsangebote für Sie nützlich sind und wo Sie Antworten erhalten.
Wechselnde Expertinnen teilen ihr Wissen und erläutern unterschiedliche Problemstellungen – zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Gründerinnen.
Lernen Sie die Gründerinnenzentrale und die Weiberwirtschaft, Europas größte Frauengenossenschaft, kennen und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihrer Existenzgründung weiterhelfen können.
Verlässliche Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in der Anlaufphase, zu Gründungszuschuss und Einstiegsgeld.
Ein Tag – ein Thema. Bei jedem Forum für Gründerinnen steht ein bestimmtes Gründerinnen-Thema im Fokus.
Angebote zur Beratung für Gründerinnen bei Fragen zu Existenzgründung, Steuern, Recht und weiteren Themen.
Gründerinnen und Unternehmerinnen kommen zusammen, um sich auszutauschen und zu netzwerken.
Lockerer Austausch von Erfahrungen und Fragen zur Selbständigkeit bei einer Tasse Kaffee.
Die Gelegenheit, mit wenig Aufwand und in zwangloser Atmosphäre auf andere Gründerinnen oder Gründungsinteressierte zu treffen.
Hier dreht sich einen Tag lang alles um das Thema Existenzgründung. In Vorträgen und Workshops teilen Expertinnen ihr Fachwissen, im Gründerinnen-Café und auf dem Marktplatz vernetzen Sie sich mit anderen Gründerinnen. Zudem lernen Sie Beraterinnen persönlich kennen.
Ideen weiterentwickeln, bestimmte Ziele erreichen, ein starkes Netzwerk knüpfen und gemeinsam Erfolge feiern.
Sich vorhandener Kompetenzen bewusst werden, den Erwerb neuer Fähigkeiten und Wissensbereiche gezielt angehen, sich gegenseitig motivieren und stärken.
Im Tandem zum Erfolg. Entwickeln Sie Ihre Selbständigkeit gemeinsam mit einer Mentorin weiter!
In den vergangenen Jahren durften wir zahlreiche Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleiten und unterstützen. Möglichst vielen dieser Gründerinnen möchten wir hier Raum geben und ihnen damit die Gelegenheit eröffnen, sich und ihr Unternehmen vorzustellen. Wir sind stolz, diese Frauen als Vorbilder zu präsentieren, die in ihrer Rolle als weibliche Gründerinnen zu einer nachhaltigen Gesellschaftsveränderung beitragen und damit anderen Frauen Mut machen, ihren Ideen nachzugehen.
Aus vielen unserer Gründerinnen sind inzwischen erfolgreiche Unternehmerinnen geworden. Haben sie ihre Ziele erreicht? Was ist ihnen unterwegs begegnet? Was macht eine erfolgreiche Unternehmerin aus und wer oder was hilft ihr dabei? Lassen Sie sich von den vielfältigen Werdegängen inspirieren und ermutigen!
Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Thema und können es auf unserer Website nicht finden?
Gern helfen wir Ihnen weiter – kontaktieren Sie uns!