Auftakt Erfolgsteams 2023 – Bewerbung jetzt offen!
- Donnerstag, 9. Februar 2023, 15 bis 19 Uhr
Gruppengespräch „Gründung mit Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld“
- Mittwoch, 15. Februar, 15 bis 16 Uhr
Gründerinnenfrühstück @ STRAND im BEYDES New Working Culture
- Freitag, 17. Februar, 9:00 bis 10:30 Uhr
Themenabend „Erste Ideen visualisieren – das Business Model Canvas“ (in der Gründerinnenzentrale)
- Mittwoch, 22. Februar 2023, 18 bis 20 Uhr
Corona-Informationen
Die Gründerinnenzentrale ist unter den jeweils gültigen Hygieneregeln geöffnet. Unsere Veranstaltungen finden in Präsenz oder online statt. Orientierungsgespräche führen wir möglichst kontaktlos, die Unterlagen versenden wir per E-Mail.
Informieren
>Orientierungsgespräche
Individuelle Gespräche zu Fragen Ihrer Gründung. Gemeinsam finden wir heraus, welche weiterführenden Beratungsangebote für Sie nützlich sind und wo Sie Antworten erhalten.
>Themenabende
Wechselnde Expertinnen teilen ihr Wissen und erläutern unterschiedliche Problemstellungen – zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Gründerinnen.
>Finanzielle Fördermöglichkeiten
Verlässliche Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in der Anlaufphase, zu Gründungszuschuss und Einstiegsgeld.
>Foren
Ein Tag – ein Thema. Bei jedem Forum für Gründerinnen steht ein bestimmtes Gründerinnen-Thema im Fokus.
>Beratungsnetz - Unsere Kooperationspartnerinnen
Angebote zur Beratung für Gründerinnen bei Fragen zu Existenzgründung, Steuern, Recht und weiteren Themen.
Vernetzen
>Netzwerkabende
Gründerinnen und Unternehmerinnen kommen zusammen, um sich auszutauschen und zu netzwerken.
>Gründerinnenfrühstück
Lockerer Austausch von Erfahrungen und Fragen zur Selbständigkeit bei einer Tasse Kaffee.
>Stammtisch
Die Gelegenheit, mit wenig Aufwand und in zwangloser Atmosphäre auf andere Gründerinnen oder Gründungsinteressierte zu treffen.
>Gründerinnentag
Hier dreht sich einen Tag lang alles um das Thema Existenzgründung. In Vorträgen und Workshops teilen Expertinnen ihr Fachwissen, im Gründerinnen-Café und auf dem Marktplatz vernetzen Sie sich mit anderen Gründerinnen. Zudem lernen Sie Beraterinnen persönlich kennen.
Entwickeln
>Erfolgsteams
Ideen weiterentwickeln, bestimmte Ziele erreichen, ein starkes Netzwerk knüpfen und gemeinsam Erfolge feiern.
>Kompetenzteams
Sich vorhandener Kompetenzen bewusst werden, den Erwerb neuer Fähigkeiten und Wissensbereiche gezielt angehen, sich gegenseitig motivieren und stärken.
>Mentoring
Im Tandem zum Erfolg. Entwickeln Sie Ihre Selbständigkeit gemeinsam mit einer Mentorin weiter!
Sich inspirieren lassen
Inga Mücke von ildsjeler.studio
Anja Krystina Hermes von FEMboss
Ulrike Seumel von Dog It Right
Anna Flemmer – Modedesign, Expertin für Inklusion
Anna Cuba – Deine Entspannungsfee
Bettina Kasten – Sport Mental Training & Redaktion
Dr. Nannette Swed und Simone Sommerfeld – ami COCON
Frauen unternehmen etwas!
In den vergangenen Jahren durften wir zahlreiche Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleiten und unterstützen. Möglichst vielen dieser Gründerinnen möchten wir hier Raum geben und ihnen damit die Gelegenheit eröffnen, sich und ihr Unternehmen vorzustellen. Wir sind stolz, diese Frauen als Vorbilder zu präsentieren, die in ihrer Rolle als weibliche Gründerinnen zu einer nachhaltigen Gesellschaftsveränderung beitragen und damit anderen Frauen Mut machen, ihren Ideen nachzugehen.
Aus vielen unserer Gründerinnen sind inzwischen erfolgreiche Unternehmerinnen geworden. Haben sie ihre Ziele erreicht? Was ist ihnen unterwegs begegnet? Was macht eine erfolgreiche Unternehmerin aus und wer oder was hilft ihr dabei? Lassen Sie sich von den vielfältigen Werdegängen inspirieren und ermutigen!
Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Sie suchen Informationen zu einem bestimmten Thema und können es auf unserer Website nicht finden?
Gern helfen wir Ihnen weiter – kontaktieren Sie uns!
Registrieren Sie sich für
unseren Newsletter
Financial Aids
If you struggle financially, please note that you can probably receive Arbeitslosengeld II. Here you can find the informatin in English:
How we can help you
In a one-to-one conversation (on the phone or ZOOM) we find out your need for advice, recommend events, seminars or consultations and provide you with information material.
Please take note: These conversations are not counseling interviews, but they offer orientation in the range of services.
To book an appointment, please call us on 030-44 02 23 45. You can reach us Monday to Friday from 10 am until 6 pm.
Duration approximately 1 hour, Cost 20 €.
You want to be self-employed and are looking for advice on starting up a business? We recommend information-centres in Berlin for women wanting to get ahead in business.
You are planning to set up a business and don’t know how and where to start? The Gründerinnenzentrale, your first point of call for starting a business, will help you plan the next steps towards starting your own company and will inform you about networking possibilities – specially for women.
You have a business idea and want to hear an opinion about it? We provide you with experts who can test the feasibility of your idea.
During our opening hours (Monday to Friday: 10 a.m. until 6 p.m.) we are available to answer your questions relating to business establishment, either personally or by phone on 030-44 02 23 45 or e-mail. Where possible, you will receive from us immediately the names, addresses, and phone-numbers of information-centres, institutions and companies which can help you further. Click here to search consultation offers yourself on our website (in German).
If you prefer to have written information, look on our list of materials which are available in our store (in German).
Brochures for download in English:
Starting a Business in Berlin
Federal Ministry of Economical Affairs: Founding a Company in Germany
English websites:
Starting a Business in Berlin (Chamber of Commerce and Industry of Berlin – CCI Berlin)
Business start-up portal (Federal Ministry of Economical Affairs)
For people coming from other countries(Employment agency)
Make it in Germany (Federal Government)
Individual Research
Networking for information and business exchange provided through a number of events, especially in the network meeting “Stammtisch”or “Gründerinnenfrühstück”, where entrepreneurs and start-up initiatives can meet up and exchange experience. Every first Thursday and every third Monday of any month, women can easily and casually socialize with other women entrepreneurs operating in many market sectors and meet potential partners In addition, cooperative partners inform on economic opportunities. The network meeting is free and registration is not required.
Information evenings among women entrepreneurs and women who want to become an entrepreneur provide general information on all questions for running an enterprise, who are self-employed or work as freelance, such as on accounting, management, price development etc.
Here you can find our events. (in German)
Success teams and competence teams which consists of 4-6 women entrepreneurs who motivate and support each other in the establishment and management of an enterprise. Regular team meeting and a clear structure help the participants to reach their own goals. The Gründerinnenzentrale initiates success and competence teams and arranges induction sessions two times a year.
Take a look at the extensive information about these events. (in German)